Heizungsbau einer Luftwärmepumpe mit einem Pufferspeicher im Industriegebiet in Waiblingen

Booster-Wärmepumpenanlage mit Temperaturen über 70° in 71334 Waiblingen

Wie bekommt man ein nicht wärmepumpentaugliches Objekt gasfrei?

In 71334 Waiblingen-Beinstein hatten wir eine besondere Herausforderung: Das Objekt befindet sich in einem Industriegebiet und beinhaltet Verwaltung sowie Fachhandel eines Werkzeughandels. Beheizt wurde es bisher mit einem Gaskessel. Die Wärmeverteilung erfolgt über Heizkörper, die jedoch Temperaturen zwischen 45 und 75 °C benötigen. Ein Heizkörpertausch und die damit verbundene Leistungsvergrößerung schieden aus baulichen Gründen aus. Der Anspruch des Kunden war dennoch: 100 % gasfrei.

Das haben wir mit einer sogenannten Boosterlösung verwirklicht.
Wie funktioniert das?

Zuerst arbeitet eine leistungsmodulierende Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Typ Ochsner Air Hawk 1850 mit einer Leistung von 10 bis 40 kW. Sie übernimmt die Wärmeversorgung bis zu einer Vorlauftemperatur von 50 °C.

Ab diesem Punkt wird sie zur Wärmequelle und speist einen Pufferspeicher mit 40 °C. Daraus bedient sich eine P2D Industriewärmepumpe von Ochsner, die als Booster die notwendige Vorlauftemperatur von über 70 °C für die Heizkörper bereitstellt.

Wieder einmal durften wir beweisen: Gasfrei geht – auch bei -15 °C.

Notdienst

Bei Störungen, die einen sofortigen Einsatz notwendig machen, wählen Sie bitte diese Nummer: